An einem bestehenden Wohnhaus sollte eine maßgeschneiderte Terrassenüberdachung realisiert werden. Die besondere Herausforderung bestand darin, trotz der niedrigen Bestandstraufhöhe eine angenehme Durchgangshöhe von rund zwei Metern an der gegenüberliegenden Pfette zu schaffen. Um der Terrasse einen individuellen, organischen Charakter zu verleihen, wurden die Stützen schräg wie Baumstämme angeordnet – als würden sie natürlich aus dem Boden wachsen. Die Kopfbänder greifen dieses Bild auf und wurden in Form von Ästen gestaltet, wodurch die Konstruktion den Eindruck eines schützenden Blätterdachs vermittelt.
Leistungen: Entwurf, Planung und Holzbauarbeiten